Der Lehrgang Motopädagogik besteht aus 4 Kursteilen. Es kann nur die gesamte Kursreihe gebucht werden! Jede Kursreihe trägt eine Bezeichnung, ebenso wie jeder Kursteil. Somit bedeutet die Bezeichnung mp 51/2, dass es sich um den 2. Kursteil der Kursreihe 51 des Lehrgangs Motopädagogik handelt. Änderungen und Tippfehler vorbehalten.
Die Kurszeiten in den Kursteilen 1 – 3 sind täglich von 8:30 – 17:30 Uhr, bzw. 8:30 – 16:00 Uhr am letzten Tag. Die Kurszeiten im Kursteil 4 sind täglich von 8:30 – 17:00 Uhr.
Lehrgänge
Motopädagogik
Tirol - Innsbruck
verschoben auf Frühjahr 2024
Refresher
Motopädagogik
Voraussetzung für die Teilnahme am Refresher Motopädagogik ist der Abschluss des vaLeo Lehrgangs Motopädagogik oder einer vergleichbaren Weiterbildung. Die Kurszeiten sind an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 8.30 – 15.30 Uhr.
Aufbau-Lehrgang
Motogeragogik
Der Aufbau-Lehrgang Motogeragogik besteht aus 4 Kursteilen. Es kann nur die gesamte Kursreihe gebucht werden. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Aufbau-Lehrgang Motogeragogik ist der Abschluss des vaLeo Lehrgangs Motopädagogik oder einer vergleichbaren Weiterbildung. Die Kurszeiten sind jeweils Freitag 15.00-19.00 Uhr und Samstag 8.30-17.00 Uhr.
Lehrgang
Vielfalt begleiten
Der Lehrgang Vielfalt begleiten besteht aus 4 Kursteilen. Es kann nur die gesamte Kursreihe gebucht werden. Die Kurszeiten sind jeweils Freitag 15.00-19.00 Uhr und Samstag 8.30-17.00 Uhr.
Wenn Sie sich für die Teilnahme am vaLeo Lehrgang Vielfalt begleiten interessieren, schreiben Sie uns bitte ein Email an info@valeo.at.
Lehrgang
Intergenerative Kompetenz
Der Lehrgang Intergernative Kompetenz besteht aus 5 Kursteilen. Es kann nur die gesamte Kursreihe gebucht werden. Die Kurszeiten sind jeweils Freitag 15.00-19.00 Uhr und Samstag 8.30-17.00 Uhr.
derzeit kein Angebot
Bei Interesse an diesem Angebot schicken Sie uns bitte ein Email: info@valeo.at